Fußballmannschaften des WHG nahmen an den Stadtmeisterschaften teil
Am Freitag, dem 31.03.2023 fanden in den Wettkampfklassen III und IV die Stadtmeisterschaften Fußball in Leverkusen statt.
Auch das WHG war wieder mit zwei Mannschaften vertreten. Da die Jungs vorher noch nie zusammengespielt haben und teilweise auf unbekannten Positionen gespielt haben, konnte man durchaus von einem guten und erfolgreichen abschneiden sprechen.
In der WK IV traf man im ersten Spiel auf die Gesamtschule Schlebusch. Da man im Technikparcour (Dribbeln, Passen und Torschuss) ein Unentschieden erreichen konnte, ging man 0:0 in die anschließenden 2×15 Minuten. In einem hochdramatischen Spiel, wo zwei gleichstarke Mannschaften aufeinandertrafen, trennte man sich letztendlich mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Da im 2. Spiel die Gesamtschule Schlebusch mit 0:12 gegen das LLG verlor, hieß es für unsere Heisenberg-Jungs alle Kräfte zu bündeln.
Da man im Technikparcour gegen das LLG ein Unentschieden erreichen konnte, ging man torlos in das darauffolgende Spiel. In einer unübersichtlichen Szene kullerte nach 5 Minuten der Ball in das Tor vom LLG und die Heisenberger führten 1:0. Nachdem das LLG den Anschlusstreffer erzielte, gingen bei unseren Jungs die Kräfte aus und man verlor leider noch klar mit 1:8.
Durch dieses Ergebnis erzielte das WHG aber einen hervorragenden 2. Platz.
Folgende Spieler vertraten das WHG: Amir El Acel, Anton Kramer, Ben Forsbach, Fitus Kürten, Jon Jaha, Jonas Pogorel, Konrad Murawski, Leon Rieche, Philipp Schneider und Umut Kayta
In der WK III trat das WHG mit vorwiegend jüngeren Schülern an und musste trotz teilweise spielerischer Überlegenheit mit zwei Niederlagen gegen die körperlich robusteren Spieler der Gesamtschule Schlebusch und des LLG den Weg nach Hause antreten.
Folgende Spieler vertraten das WHG: Dorian Damberg, Edim Mutu, Jonas Claaßen, Jonas Damberg, Julian van Koeverden, Lior Jaha, Luis Lucar Jung, Mats Hawighorst, Musawer Ameery, Paul Reiffer, Philipp Geurtz, Simon Kranz und Tim Lückgen.