Zwei Schüler aus der Astronomie AG sprechen mit Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation (ISS)
Max F. und Moritz H. aus der EF hatten am Montag, 14.2.2022 die einmalige Gelegenheit, in einem LiveCall der FH Aachen direkt mit Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu sprechen.
… und das sagen die beiden Teilnehmer dazu:
„Es hat mich sehr beeindruckt, wie die Kommunikation organisiert und ermöglicht wurde.
Es war ein tolles Erlebnis, dass ich dem Astronauten, den ich ca. 2 Jahre zuvor beim Tag der offenen Tür des DLR begegnete, bei einem ISS-Funkkontakt meine Frage stellen konnte. Es ist einfach großartig an einen solchen Event teilnehmen zu können. Ich würde auf jeden Fall ein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik in Aachen in Erwägung ziehen.”
Max
„Es war total beeindruckend, mit einem echten Astronauten auf der ISS zu sprechen, der unsere Fragen beantwortet hat! Auch die Vorstellung der Mission und des Uni-Kontrollzentrums in Aachen waren sehr interessant. Besonders gefallen hat mir auch die Diskussion am Ende um die Zukunft der bemannten Raumfahrt, bei der auch zwei meiner Fragen zu diesem Thema beantwortet wurden.
Das absolute Highlight war aber natürlich, dass ich durch die Antwort auf meine Frage gelernt habe, dass Matthias Maurer am liebsten an der Apollo 17-Mission, der bis heute letzten bemannten Mondlandung, teilgenommen hätte, weil diese Mission die längste Aufenthaltsdauer auf der Mondoberfläche hatte und sogar ein Wissenschaftler, der Geologe Harrison Schmitt, dabei war. Aber auch die anderen Fragen und Antworten waren sehr spannend! Trotz dieses tollen Events kann ich mir allerdings nicht vorstellen, an der FH Aachen Luft- und Raumfahrttechnik zu studieren, da ich mich eher für die (Astro-)Physik interessiere, als für Luft- und Raumfahrttechnik.
Vielen Dank an das Team, das alles organisiert und somit das Event erst möglich gemacht hat, an die FH Aachen und natürlich an Matthias Maurer, der einen Teil seiner kostbaren Zeit auf der ISS unseren Fragen gewidmet hat.“
Moritz
Die Vorabinformation zu dem Live-Funkkontakt mit Matthias Maurer kam von Anna Wehr, einer ehemaligen Schülerin des WHG, die 2018 beim ISS-Event am WHG selbst eine Frage an Alexander Gerst stellte. Anna studiert jetzt an der FH Aachen Luft- und Raumfahrttechnik und saß beim Funkkontakt als Operator an der Technik wie unten im Live-Stream zu sehen ist. Sie machte uns auf den zugehörigen Fragenwettbewerb aufmerksam, an dem die Astronomie AG im Dezember 2021 teilnahm.
Große Hoffnungen hatten wir uns nicht gemacht. Umso überraschender kam kurz vor Weihnachten die Rückmeldung, dass gleich zwei der eingereichten Fragen genommen wurden. Damit hatten die glücklichen Gewinner Max F. und Moritz M. ein Ticket zur FH Aachen gelöst und durften selbst ihre Frage an Matthias Maurer stellen. Zuvor mussten sie aber noch zwei Online-Vorbereitungseinheiten absolvieren, um für den Funkkontakt gerüstet zu sein.
Am Montagvormittag war es schließlich soweit. Max und Moritz waren bereits in Aachen und in Raum H014, H015 und einem Computerraum verfolgten Schüler(innen) des WHG gespannt den Funkkontakt per Live-Stream.
Der komplette 2,5 stündige Live-Stream zu der Veranstaltung ist hier abrufbar.
Nach einer ausführlichen Einführung durch das Team der FH Aachen und ISS-Missionsleiter Volker Schmid (DLR), stellten sich die Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik vor, die das Event maßgeblich betreut haben.
Das Interview mit Anna Wehr ist ab 47:31 min zusehen. Der Countdown beginnt gegen 59:10 min und die ISS wird um 1:09:30 min gerufen, womit die Fragen beginnen. Moritz hatte die 5. Frage „An welcher ehemaligen Raumfahrtmission hätten Sie gerne mitgearbeitet, over?“ und Max die 10. Frage „Inwiefern erleichtert SIMON Ihre Arbeit auf der ISS, over?“ Da am Ende noch etwas Zeit übrig war, durfte Moritz sogar noch eine Zusatzfrage stellen.
Die Antworten müsst ihr selber hören … viel Spaß !
Frank Hill